Bergstoss - Boulderblock Copy & Paste
Beim surfen im Internet bin ich auf das Projekt www.bergstoss.com gestoßen.
Schon oft habe ich mir gedacht wie cool wäre es seinen Lieblings-Boulderblock mit nach Hause zu nehmen und in seinem Garten aufzustellen. Ein wenig anders hat sich das der kletterbegeisterte Salzburger Architekt Albrecht Thausing ausgedacht.

Mit einem 3D-Scanner (Vivid 900 - Fa. Konica Minolta) wurde von einem Felsblock die Konturen gescannt (copy) und dann digital aufbereitet (paste).

Genauer gesagt geht es nicht um irgend einen Boulderblock welches das Objekt der Begierde ist, sondern um den Midnight Lightning (Yosemite-Nationalpark (USA)).
Die Leidenschaft welche scheinbar hinter dem Projekt steht und die Idee dazu gefällt mir sehr. Soweit ich sehe wäre auch ein Wunschstandort für diese Boulderblockskulptur gefunden, der Unipark Nonntal.

Unter anderem könnte das nur der erste Block von weiteren werden. Thausing hätte Ideen für einen ganzen Skulptur-Kletterpark, in dem die bekanntesten Kletterfelsen der Welt stehen könnten.
Weiteres Felsblock-Scannen ist angesagt (Wunschblöcke von Thausing):
"Dreamtime" (Cresciano/Schweiz), "Mandala" (Bishop/Kalifornien), "Karma" (Fontainbleau/Frankreich), "Wrestling with an Aligator" (Maltatal/Kärntner) oder "Brad Pitt" (Stanage/Großbritannien) heißen.
So neben bei wäre es interessant wenn die Klettergemeinde (national & international) über die Auswahl der Blöcke, welche vielleicht noch eingescannt werden, mit entscheiden könnte.
Bin schon sehr gespannt auf den fertigen ersten Block , bzw wie es sich darauf Bouldern lässt
Würdest du gerne auf der Nachbildung eines weltbekannten Boulderblocks klettern? Zur Umfrage
Mehr Bilder findet ihr auf der Projektseite.
Links
Bergstoss
Facebook Seite von Bergstoss
Arch. DI Albrecht Thausing
Kommentare
Sei der Erste :)