Skip to main content
4 Minuten Lesezeit (753 Wörter)

Dreitausend

WhatsApp-Image-2022-04-24-at-23.47.47 Armin Buchroithner in USA ; photo credit: Archiv Armin Buchroithner

Seit heute hat CLIMBING.PLUS dreitausend Mitglieder!

Dreitausend!

Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, dass wir tausend Mitglieder feiern durften.

Nun sind es dreitausend. Eine Verdreifachung innerhalb weniger Jahre, auf die wir schon ein wenig stolz sein dürfen. Zeigt es doch, dass CLIMBING.PLUS in der Kletterszene nun endgültig wahrgenommen wird. Das sehen wir auch an der Anzahl der täglichen Zugriffe auf unsere Seite. Dreitausend sind es zwar noch nicht, aber vielleicht können wir auch das eines Tages mit stolzgeschwellter Brust berichten.

Dreitausend. Eine runde Sache. Mich freut es. Zeigt es doch, dass der unermüdliche Einsatz von Mike und meiner Wenigkeit von den Boulderern und Kletterern, mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum, gerne angenommen wird.

So manch einer hätte sonst nie von den Paten erfahren, die sich des alpinen Nachlasses von Franz Horich annehmen und seine Routen weiterhin hegen und pflegen. So manch einer hätte ohne die akribisch verfassten Testberichte bestimmt einen Fehlkauf gestartet und wäre mit dem von ihm erworbenen Artikel todunglücklich gewesen oder er hätte wirklich schöne Fotos nie der Community vorstellen können, gäbe es da nicht die Rubrik "Bilder im Kopf." Dreitausend Bilder sind es zwar noch nicht aber vielleicht werden es einmal so viele. Uns würd`s freuen.

Dreitausend Meter hoch sind die höchsten Wände der Welt und auch der höchste Berg Österreichs ist ein Dreitausender. Sonst wird es schwierig, die Zahl dreitausend in unserem Klettererleben unterzubringen. 

Dreitausend Kilometer fährt man vielleicht noch in Amerika von einem Klettergebiet zum nächsten. In Europa scheint der Dreitausender am Tacho bestenfalls dann auf, wenn man schon wieder zuhause einbiegt und man auf dreitausend Begebenheiten zurückblicken kann, die man auf dem letzten Roadtrip erleben durfte. 

Wenn man dann auch noch dreitausend Versuche in seinem Projekt versenkt hat, dann war man entweder einer potentiellen 9c auf der Spur oder man hat seine Fähigkeiten dreitausendmal überschätzt.

Dreitausend ist eigentlich nur 3 mal tausend und über tausend kann man bestimmt 3 mal soviel schreiben wie die folgenden Zeilen zeigen.

Die Zahl Tausend kommt im Bergsport ja weitaus öfter vor als man im ersten Moment vermuten möchte. 

Wer möchte nicht eine der berühmten tausend Meter Wände durchklettern von denen man träumt wenn man Klettermagazine durchblättert? Wem ist die tausend Meter hohe Wandflucht des El Capitan im Yosemite Valley kein Begriff?

Wenn Geld und Können dafür nicht ausreichen, geht man kurzerhand auf die Fölzalm um dort die berühmte tausend Meter Tour zu klettern. Oder man setzt sich ins Auto und fährt tausend Kilometer nach Frankreich. Zur Verdonschlucht. Nach Ceüse oder nach Buoux.

Ich selbst habe ja einen guten Teil meiner Kletterabenteuer noch im vorigen Jahrtausend erleben können. Damals, als die Routen noch so kriminell abgesichert waren, dass man manchmal tausend Tode vor Angst gestorben ist bis man endlich den Gipfel erreicht hat. Manchmal hat es wirklich tausend Schutzengel gebraucht um mit heiler Haut davonzukommen.

Christoph Helma hat an der Hohen Wand mit „tausend Liter Feuerwasser" eine der ersten 8b`s Ostösterreichs erstbegangen. Nicht weit entfernt von Michl Wolf`s „hunderttausend Höllenhunden". Um solche Routen klettern zu können musste man zuvor bestimmt tausend Klimmzüge an kleinsten Leisten ziehen.

Für manche Route sind ja bis zu tausend Versuche notwendig bis man endlich den ersehnten Durchstieg schafft. Tausendmal ist man versucht das Projekt auf den Mond zu schießen aber all das ist im Augenblick des Erfolges schlagartig vergessen und man scheut nicht davor zurück einen Tausender für eine ordentliche Siegesfeier locker zu machen.

Tausend Höhenmeter bei einer Schitour sind übrigens auch eine Zahl mit der sich schon mal angeben lässt. Dass man bei der Abfahrt im Bruchharsch tausend Sterne gerissen hat muss man ja nicht unbedingt erzählen.

Bei Crashpads sind tausend Gramm Gewichtsunterschied eindeutig ein entscheidendes Kaufkriterium wohingegen tausend Gramm mehr oder weniger an den Hüften zwar nicht super aber doch noch gezwungenermaßen tolerierbar sind.

Mich hat vor vielen Jahren sogar einmal ein Mädchen für einen anderen verlassen obwohl ich bestimmt tausend Mal besser klettern konnte als dieser Loser. Da versteh einer die Frauen. Anscheinend zieht manchmal ein Tausender in der Geldtasche doch mehr als tausend Klettermeter in weniger als zehn Stunden.

„Mille Grazie" sagte damals, kurz nach meinem Abschuss, die hübsche Kellnerin im Cafe Trentino zu mir. Nur weil sie ein paarmal mit den Augen zwinkerte hatte ich ihr gleich tausend Lire Trinkgeld zugesteckt. Und erst kürzlich fand ich im Internet ein geniales Klettervideo mit dem Titel „Documentory of Mingolla doing almost 1000m 7b+". Es handelt von einer Begehung des „Weges durch den Fisch" durch die tausend Meter hohe Marmolada Südwand. Ich war fasziniert. So etwas würde ich auch gerne machen. Aber dafür müsste ich bestimmt tausend Jahre trainieren… 

Ähnliche Blogs

 

Kommentare

Bereits registriert? Hier einloggen
Der Blog wurde noch nicht kommentiert.
Sei der Erste :)