Unzählige Kletterrouten führen auf den Gipfel hinauf. In manchen (S-Grat) muss man sogar teilweise Schlange stehen. Wir haben uns für diesen schönen Herbsttag ein ruhigeres Eck ausgesucht. Der Gamspfeiler ist der Südwand östlich vorgelagert und liegt im schönsten Sonnenschein.
Vom Wanderweg geht es gerade hinauf zur Wand, die uns mit kompakter…
… und steiler Kletterei überrascht (welch Wohltat am Kalbling…).
In abwechslungsreicher Kletterei geht es hinauf.
Der direkte Ausstieg verlängert den Klettergenuss. An Stelle der Schrofenpassage geht es nun eine steile Felsrippe hinauf.
Ein letzter steiler Aufschwung bietet in einem Faustriss noch einmal eine schwierige Stelle (6+, kann aber auch A0 gemacht werden).
Über eine leicht schrofige Wiese geht es hinauf zum Gipfel mit seiner wunderbaren Aussicht in Richtung Sparafeld und Admonter Reichenstein.
Zurück geht's auf dem Wanderweg direkt unter der eindrucksvollen Westwand vorbei, die im schönsten Nachmittagslicht leuchtet.
Wer findet die beiden Kletterer auf dem Suchbild?
Die beiden sind im Westwandpfeiler unterwegs. Eine wahrlich atemberaubende Route (für Kletterer mit gefestigter Moral…)
Der Kalbling bietet immer wieder schöne Klettererlebnisse auf den verschiedensten Routen. Da ist für jeden etwas dabei.
Kommentare
Sei der Erste :)