Die erste Seillänge der Tour geht über den Vorbau, hat 3 Bohrhaken und je nach Wegwahl der 4-5 Schwierigkeitsgrad. 2. SL: 50m und eventuell Friends. Dann gehts rechts der Route Spagatti den Bohrhaken folgend über steile kompakte Platten. 3. SL: 25m 7+, 20m 8 (kleingriffig steil anhaltend), 4. SL: 30m 7+ (super Fels), 5. SL: 30m 6+ (Linksschleife, erst Überhang dann Wasserrille), 6. SL: 20m 7 (kurze länge übers Dach, oft nass). Abseilen
sehr guter fels und schöne landschaft machen die route interessant. an kurzen tagen im herbst vergeudet man nicht zuviel zeit am zustieg da wesentlich kürzer als festkogel. an der wand gibt es mehrere gute routen falls noch zeit bleibt.
CLIMBING.PLUS versteht sich als freie Community, in der jeder auf unserer Seite Infos zu Kletter- und Boulderspots veröffentlichen kann. Dadurch ist es uns nicht möglich, eine Gewähr auf alle veröffentlichten Angaben und Daten zu geben – so kann man bei den beschriebenen Spots nicht immer über die Berechtigung zum Klettern durch den jeweiligen Grundstückseigner Bescheid wissen. Aufgrund dessen appellieren wir an dieser Stelle, unnötigen Lärm zu vermeiden und keinen Müll zu hinterlassen. Die von uns hier beschriebenen Spots wurden von Kletterern in jahrelanger Arbeit hergerichtet. Es wurde beispielsweise viel Arbeit damit verbracht, die Absprungzonen bei Boulderplätzen auszuheben, die Bäume und Sträucher zu entfernen und Zustiegswege anzulegen. Wir können uns bei diesen unbekannten Personen dahingehend bedanken, dass wir mit den Spots behutsam umgehen, damit auch andere Kletterbegeisterte ihre Freude daran haben können!