Mehrseillängen Touren

 

  • Bergführer
  • Kurse

Waschrumpel

(4 reviews)
Klettertour Feedback

Standort

Land
  • Österreich
Region
  • Steiermark
Gebirgszug
Randgebirge östlich der Mur
Stadt / Ort
Tyrnau

Tour Daten

Schwierigkeiten
UIAA Grad angeben!
6-
obl. Schwierigkeit
UIAA Grad angeben!
5
Seillängen
Anzahl der Seillängen
7
Wandhöhe
Eingabe in Meter
220
Kletterzeit
03:00h
Zustiegszeit
00:35h
  • Franz Horich
  • Manfred Poleschinski
Jahr der Erstbegehung
1981
Zusatzinformationen
1. Sanierung: 1998
2. Sanierung: 2020
Führerliteratur
  • Alpine Seiltechnik - Ausrüstung - Technik - Sicherheit
  • Grazer Bergland - Kletterführer
  • Seiltechnik

Touren Koordinaten

Abschnitt
Grazer Bergland
Berg
Rote Wand
Wand
Hauptwand
Parkplatz-Breitengrad
47.320667
Parkplatz-Längengrad
15.408917
Einstiegs-Breitengrad
47.328683
Einstiegs-Längengrad
15.401533

Eine der schönsten und bekanntesten Routen im Grazer Bergland und ein großer Klassiker!

An Wochenenden dementsprechend stark besucht. Sehr schöne Kletterei in bestem Fels, aber an etlichen Stellen bereits deutliche "Begehungsspuren" und in der Schlüssel-Seillänge schon sehr poliert. Die Route ist durchwegs gut abgesichert.

Achtung: durch die 2011 eröffnete Route Chefpartie (6 obl.), welche im unteren Teil knapp rechts der Waschrumpel verläuft, gibt es vor allem in der 2. Seillänge eine bereits "klassische" Verhauermöglichkeit: NICHT gerade aufwärts klettern zum 2. Standplatz der Chefpartie (diese ist im oberen Teil ein 7er!), sondern linkshaltend über die Platte und dann zum Stand der Waschrumpel (Topo studieren!). Es kommt durch "fehlgeleitete" Seilschaften immer wieder zu abenteuerlichen Rückzugs- und Abseilaktionen mit erheblicher Steinschlaggefahr!

Wanderführer und Kletterführer für dieses Gebiet

Grazer Bergland - Kletterführer
Von Kapfenberg im Norden bis nach Bad Gams im Süden, von der Koralm im Westen bis in die Weizklamm im Osten - die 3. Neuauflage des überaus beliebten Grazer...
Seiltechnik
Ob die richtige Sicherungstechnik, Standplatzbau oder die grundlegenden Knoten des Kletterns, das Lehrbuch Seiltechnik von Heinz Zak und Michael Larcher lässt kein Thema rund um den richtigen Umgang mit...
Alpine Seiltechnik - Ausrüstung - Technik - Sicherheit
Der richtige Umgang mit dem Seil und der übrigen Ausrüstung ist Grundvoraussetzung für die Sicherheit eines jeden Kletterers und Bergsteigers. Die handliche Lehrschrift »Alpine Seiltechnik« beinhaltet alles, was Einsteiger...

Touren nebst der "Waschrumpel" Tour

Chefpartie
Gerdasteig
Ave Maria
Ingrid & Harald
Serengeti

TOP Mehrseillängen Touren

Chefpartie
Intermezzo
Invalidenleiter
Dornenvögel
Serengeti

Bergführer und Alpinschulen in der Nähe

Alpinschule Steiermark
Andi Steininger
Christian Leitinger Berg- & Skiführer
Alpinschule Robanser
Joe RAINER [abenteuerbewegung]

Hütten in der Nähe der "Waschrumpel" Tour

Jausenstation Grassauer
Distanz: 2.17 Km
Tyrnauer Almhütte
Distanz: 2.41 Km
Zum guten Hirten
Distanz: 2.76 Km
Steirischer Jockl
Distanz: 3.7 Km

User reviews

Waschrumpel

30 September 2021
Kyle Miller (11 reviews)

An sich eine tolle und gut gesicherte Kletterei mit schönen Längen. Der Fels ist jedoch, wie bekannt hoffnungslos poliert und auf manchen Tritten steht man wie auf Eis. An Wochenenden stark frequentiert. 

Nur mehr ein Schwammerl

20 Oktober 2020
Stefan Gruber (19 reviews)

Die Tour wurde mittlerweile saniert. Im Wesentlichen wurden die teilweise schon rostigen HSA durch genormte Niro-HSA ersetzt. Außer dem "Horich-Schwammerl" in SL3 gibt es nun nichts mehr der "Marke Eigenbau". (Die mittlerweile obsoleten und verrosteten SU Drahtschlingen werden noch entfernt).

Schöner klassiker mit seinen Problemen

13 Juli 2020
Christoph Auer (7 reviews)

Schöne Kletterrei durch die Rote Wand, jedoch folgende Dinge sind abwertend meiner Meinung nach: *Der Fels ist kompakt, aber wie vielen schon bekannt, ist der Felsen teilweise schon stark abgeschmiert.  *Die Absicherung ist gut, was die Abstände betrifft. Diese besteht aus genormten und selbstgebastelten Bohrhaken und Klebehaken. Die Laschen...

22 Mai 2018
Ansahias (6 reviews)

Ursprünglich eine sehr schöne Tour. Leider komplett abgeklettert und poliert. Hoffnungslos überlaufen und folglich ein ständiges Chaos von Seilkommandos in verschiedenen Sprachen. Gottseidank gibt es im Bergland noch genügend andere Routen...

Copyright ©2022 CLIMBING.PLUS


main version