Waschrumpel
Tour Daten
2. Sanierung: 2020
Touren Koordinaten
Eine der schönsten und bekanntesten Routen im Grazer Bergland und ein großer Klassiker!
An Wochenenden dementsprechend stark besucht. Sehr schöne Kletterei in bestem Fels, aber an etlichen Stellen bereits deutliche "Begehungsspuren" und in der Schlüssel-Seillänge schon sehr poliert. Die Route ist durchwegs gut abgesichert.
Achtung: durch die 2011 eröffnete Route Chefpartie (6 obl.), welche im unteren Teil knapp rechts der Waschrumpel verläuft, gibt es vor allem in der 2. Seillänge eine bereits "klassische" Verhauermöglichkeit: NICHT gerade aufwärts klettern zum 2. Standplatz der Chefpartie (diese ist im oberen Teil ein 7er!), sondern linkshaltend über die Platte und dann zum Stand der Waschrumpel (Topo studieren!). Es kommt durch "fehlgeleitete" Seilschaften immer wieder zu abenteuerlichen Rückzugs- und Abseilaktionen mit erheblicher Steinschlaggefahr!
Wanderführer und Kletterführer für dieses Gebiet
Touren nebst der "Waschrumpel" Tour
TOP Mehrseillängen Touren
Bergführer und Alpinschulen in der Nähe
Hütten in der Nähe der "Waschrumpel" Tour
User reviews
Waschrumpel
An sich eine tolle und gut gesicherte Kletterei mit schönen Längen. Der Fels ist jedoch, wie bekannt hoffnungslos poliert und auf manchen Tritten steht man wie auf Eis. An Wochenenden stark frequentiert.
Nur mehr ein Schwammerl
Die Tour wurde mittlerweile saniert. Im Wesentlichen wurden die teilweise schon rostigen HSA durch genormte Niro-HSA ersetzt. Außer dem "Horich-Schwammerl" in SL3 gibt es nun nichts mehr der "Marke Eigenbau". (Die mittlerweile obsoleten und verrosteten SU Drahtschlingen werden noch entfernt).
Schöner klassiker mit seinen Problemen
Schöne Kletterrei durch die Rote Wand, jedoch folgende Dinge sind abwertend meiner Meinung nach: *Der Fels ist kompakt, aber wie vielen schon bekannt, ist der Felsen teilweise schon stark abgeschmiert. *Die Absicherung ist gut, was die Abstände betrifft. Diese besteht aus genormten und selbstgebastelten Bohrhaken und Klebehaken. Die Laschen...
Ursprünglich eine sehr schöne Tour. Leider komplett abgeklettert und poliert. Hoffnungslos überlaufen und folglich ein ständiges Chaos von Seilkommandos in verschiedenen Sprachen. Gottseidank gibt es im Bergland noch genügend andere Routen...
- {{#owner}}
- {{#url}} {{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}} {{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}