Skip to main content

Die Erinnerung bleibt - Vom Leben und Sterben eines Sohnes

 
0.0 (0)
4181
Die Erinnerung bleibt - Vom Leben und Sterben eines Sohnes - 2019

Buchdetails

Verlag
Sprache
Deutsch
Erscheinungsjahr
- 1 Auflage
ISBN / EAN
ISBN: 978-3-99084-882-1
Kategorie

Die Erinnerung bleibt - Vom Leben und Sterben eines Sohnes Beschreibung

Bergtouren als Freizeitgestaltung werden immer beliebter.
Durch mangelnde Tourenplanung und Selbstüberschätzung bringen Berggeher immer öfter Retter in Gefahr.
Unweigerlich drängt sich die Frage auf, was man verhindern kann und was einem im Leben vorbestimmt ist.
Sein intensives und ausgefülltes Leben und eine Reihe eigenartiger Vorfälle rund um den Tod von Thomas Höfer lassen den Schluss zu, dass ihm nur eine kurze Schaffensperiode bestimmt war.

Fotos

Die Erinnerung bleibt - vom Leben und Sterben eines Sohnes; Barbara Höfer

Here you get the belletristik

  available at   freytag & berndt   available at   Amazon

Feedback

Du hast bereits einen Account? oder Registrieren
"Geboren um zu leben"
“Geboren um zu leben” beschreibt das intensive, jedoch viel zu kurze Leben von Thomas Höfer ganz treffend. Barbara Höfer, Autorin und Mutter erzählt in ihrem Buch “Leben und Sterben eines Sohnes” die Lebensgeschichte ihres Sohnes Thomas. Vom Babyalter angefangen, über seine aufgeweckte Kindheit und Jugend bis hin zum erwachsenen jungen Mann. Dabei schreibt sie sehr detailliert und offen über das Erwachsenwerden ihres Sohnes, das für sie als Mutter nicht immer ganz einfach war mit einem aktiven Kind wie Thomas. Mit zunehmendem Alter änderte sich dies immer mehr und aus dem hyperaktiven Kind wurde ein junger Erwachsener, der seine Leidenschaft zum Bergsport sehr strebsam in seine berufliche Zukunft einfließen ließ. So wurde aus Thomas ein ehrgeiziger Alpinpolizist und schließen schaffte er es erfolgreich ins Team der Flight Operators - zukünftig wollte er anderen Menschen helfen und Leben retten! Dies wurde ihm jedoch selbst, viel zu früh, zum bitteren Verhängnis. 
Einerseits vermittelt Barbara Höfer sehr anschaulich die Risken von Bergrettern, andererseits versucht sie durch das Schreiben ihres Buches das Schicksal ihres Sohnes auf ihre eigenen Art und Weise zu verarbeiten. Dabei gibt sie Menschen, denen es ähnlich ergangen ist, Mut und Kraft und sie läd sie ein trotzdem JA zum Leben zu sagen.
Beitrag melden War dieses Feedback hilfreich für Dich? 1 0