Die neue Boulderpoint Halle in Leoben bietet auf ca. 1360 m² Kletterfläche für Jedermann. Die weichen Matten geben euch das Gefühl der 100%-igen Sicherheit und deshalb braucht ihr keine teure Ausrüstung (Seil, Gurt, Sicherungsgeräte…). Schuhe borgt ihr euch vorerst aus oder stehen günstig zum Kauf zur Verfügung und … die Faszination der boomenden und trendigen Sportart wird euch mitreissen und ihr entdeckt eine neue Art von Lebensgefühl.
- Points of Interests
- Kletterhallen
- Boulderpoint Leoben
Boulderpoint Leoben
7382 0 3
Kontakt
Telefonnummer
E-Mail
Webseite
Öffnungszeiten
- Montag 14:00 - 22:00
- Dienstag 10:00 - 22:00
- Mittwoch 10:00 - 22:00
- Donnerstag 10:00 - 22:00
- Freitag 10:00 - 22:00
- Samstag 10:00 - 22:00 jetzt geöffnet
- Sonntag 10:00 - 22:00
Karte
Feedback
2 Feedbacks
Gesamtbewertung
4.6
Atmosphäre
4.8(2)
Ausstattung
4.3(2)
Sauberkeit
4.5(2)
Kundenfreundlichkeit
5.0(2)
Sicherheit
4.5(2)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Der Weg von Graz lohnt sich
Gesamtbewertung
4.5
Ich durfte die Boulderhalle diesen Sommer im Rahmen des "Blocsummers" kennenlernen. Sehr entspannte Atmosphäre und tolle Boulder! Was ich besonders toll finde, dass die Halle einige kleine "Bonusevents" bietet. So gab es an Halloween z.B. ein kleines Jam und es können auch Bouldies gesammelt werden. Werde diese Halle in Zukunft öfter versuchen vielleicht in Verbindung mit einer Schitour! :-)
Eindruck nach den Schnuppertagen
(Aktualisiert: 31 Dezember 2019)
Gesamtbewertung
4.7
Großartige Bereicherung für den Klettersport im Mur- Mürzbereich. Sehr zentral gelegen, bietet die Halle wirklich sehr viel für den ambitionierten Boulderer und Sportkletterer. Auch Anfänger und Einsteiger finden ein breites Betätigungsfeld vor. Nachholbedarf sehe ich noch für die Wettkampfkletterer. Hier fehlen die, für Bewerbe heutzutage typischen Boulderprobleme.
Vorteil:
Vorteil:
- Leichte Erreichbarkeit aus dem Mur- und Mürztal
- Gute Parkmöglichkeiten
- Sehr sympathisches, nettes, bemühtes und kompetentes Boulderpoint Team
- Tolles Wanddesign (Gratulation Stefan Hofer und den Halleninitiatoren)
- Tolle, von Pinki und Flöte geschraubte Boulder. Von ganz leicht bis vui schwar ist alles vorhanden
- Tolles, auf Müllvermeidung ausgerichtetes Konzept. (Glaspfandflaschen z.B.)
- Bio Kuchen und Müsliriegel von regionalen Bäckereien
- Lässiger, großzüger Chill- und Apres Climb Bereich
Nachteil:
- Garderoben sind sehr klein ausgefallen
- Die Pickerl mit der Schwierigkeitsangabe an den Startgriffen sind schwer lesbar. Besser: größer und farbig
- Die Matten sind recht hart ausgefallen
- Die Boulder sind für Fels- und Routenkletterer geschraubt. Dynamische-, Anrenn- und Hochschieberprobleme für Wettkampfboulderer fehlen noch weitestgehend.
Noch fehlt:
- Campus Board
- Moonboard
- Slackline
- Abklettergriffe
- Top Griff Pickerl
- Griffboards
- Crashpads
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}} {{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}}
- {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}