Es besteht grundsätzlich ein sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis zwischen der Bauernfamilie, auf dessen Grund wir oben parken dürfen, und den Kletterern. Leider kam es in letzter Zeit zu einer Häufung von, vielleicht nicht bewusst respektlos...
Das Zigeunerloch und seine Felsentaube...
Liebe IG, Da es gerade wieder aktuell ist, wollte ich mal fragen, ob Kommunikation zur dortigen Bergwacht oder der Gemeinde besteht. Diese Woche sind Leute der Bergwacht drei mal im Zigeunerloch gewesen um Kletterer im rechten Wandteil zu ermah...
Klettern und Yoga - eine Seilschaft fürs Leben?
Yoga und Klettern - das hört man immer mehr. Ist das nur ein vorübergehender Trend, wie es so viele davon gibt? Was ist eigentlich dran an dieser Kombination und warum passt das so gut zusammen? Ich erinnere mich noch genau an die Vorstellungsr...
Neuer Einsatz, neues Spiel.
Die Wand sieht echt Klasse aus. Hoch oben über dem Gardasee. Elfenbeinfarbener Fels unter blauem Himmel. Da hat uns unser Altmeister Ewald wieder einmal zu einem verborgenen Kleinod im Klettermekka Arco geführt! Die Sache hat nur einen Hak...
Costa Blanca Climbing
Dreihundert Sonnentage im Jahr und T-Shirt Temperaturen selbst im Winter klingen richtig gut. Spätestens wenn dann auch noch haufenweise Kletterrouten in allerbestem Fels dazukommen, wird man neugierig. Wo soll denn das sein? Costa Blanca? Spanien? Z...
Testpiloten Vortreten!
Der Riss zu Beginn war noch dreckig von den vorangegangenen Putzarbeiten. Wie auf rohen Eiern schob ich mich Stück für Stück auf den staubigen Tritten nach oben. Immer darauf bedacht, nur nicht auszurutschen. Ein Sturz wäre aufgrund der vorbildlichen...
Eine Liebeserklärung an unsere Belationships
Schon oft stand ich vor Selbstsicherungsautomaten, den so genannten Toppas, und habe mich gefragt: Einfach mal ausprobieren? Doch irgendetwas hat sich in mir immer gesträubt. Mein erster Gedanke: Ist doch beängstigend, sich einfach so in das Seil zu ...
Richtig Fallen – Warum ist das Sturztraining auch beim Bouldern so wichtig?
- Unfälle werden vermieden. - Es nimmt dir deine Sturzangst. - Es gibt dir Sicherheit. - Du willst besser werden – deine Komfortzone verlassen! Beim Seilklettern gehört für viele das Sturztraining als wesentliches Element zum Training dazu. Dafür spi...
Berge sind Freiheit!
Ein toller Beitrag von Michael Düchs (Sendung Bergauf-Bergab) über Paraclimber Nicholas Perreth zeigt es uns wieder, dass Träume nie sterben dürfen. Nicholas Perreth, Paraclimber : "Ich kann alles machen" Nicholas Perreth klettert - mit nur einem Bei...
Die Macht des Atems beim Klettern
Ich bin Leni, Yogalehrerin bei der climBe Kletterschule und möchte euch gerne ein bisschen was über die Macht der Atmung beim Klettern erzählen. Unser Atem spielt eine besondere Rolle in unserem autonomen Nervensystem. Unser autonomes Nervensys...
NEWTON KB - Anziehungskraft in der Sportstadt Kapfenberg
Am 23.01.2022 um 10 Uhr öffnet NEWTON in der Sportstadt Kapfenberg (Grazer Straße 96, 8605 Kapfenberg) seine Pforten. https://www.newton-kb.at Trotz Pandemie und wirtschaftlich schwieriger Situation, entschloss sich das bewä...
High Seven - steirisches Sportklettern 2021 - die Highlights
Johanna Färber klettert "Public Enemy" 8c im Zigeunerloch (Gratkorn). "Ich bin an dem Tag im ersten Versuch beim letzten Zug geflogen (wieder mal) und war ziiiiiemlich grantig. Dann hab ich mir echt lang Zeit genommen, gut Pause gemacht und bin`s dan...
IG Klettern Grazer Bergland - Update Dezember 2021
Das alte Jahr 2021 neigt sich seinem Ende zu und es ist an der Zeit, dass euch die IG Klettern Grazer Bergland wieder einmal über den aktuellen Stand der Dinge informiert. https://climbing.plus/ig-gbl Kurz zusammengefasst:&nb...
CLIMBING.PLUS.Adventsverlosung - Boulder- und Kletterhallen Special 2021
Hallo liebe Kletter-Community!Die Adventszeit steht vor der Tür. Um Euch die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, möchten wir unserer Kletter-Community eine vorweihnachtliche Freude bereiten! So gibt´s heuer auf CLIMBING.PLUS, exklusive für CLIMBI...
Bergbücher - Bücherberge
Mein erstes Bergbuch entdeckte ich in der Kommode meines Onkels. Es war ein dickes, leicht verstaubtes Buch mit rotem Einband. Neugierig nahm ich es in die Hand und blätterte darin herum. Schwarzweißfotos von der Dachstein Südwand erschienen. Un...
„Freude am Klettern und meine persönlichen Limits finden!“ Daniel Kontsch ist Mitglied im Österreichischen Paraclimbing-Nationalkader
CLIMBING.PLUS sprach mit ihm persönlich über seine Ziele und Motivation. Ein leidenschaftlicher, ehrgeiziger Sportler war Daniel schon immer. Auch nach seinem Motorradunfall 2009, der mit einer Querschnittslähmung ihn in den Rollstuhl bri...
Catherine Destivelle wird mit dem Paul Preuss Preis 2021 ausgezeichnet
Am 19.09.2021 wurde die 9. Verleihung des Paul Preuss Preises im Messner Mountain Museum auf Schloss Sigmundskron gefeiert. PRESSEMITTEILUNG DER INTERNATIONALEN PAUL PREUSS GESELLSCHAFT (IPPG) Paul-Preuss-Preis an französische Spitzenklett...
Älter werden, schwerer klettern - das geht!
Ich bin 69 und habe vor kurzem eine 7c+ geklettert: eine 40m lange Traumroute in der Tarnschlucht. In meinem zwei Wochen dauernden Urlaub war ich sieben Mal in der Route. Nach einigen Flügen und beim dritten Vorstiegsversuch war ich erfolgr...
Newton goes Kapfenberg
Die Sportstadt Kapfenberg und einstige Wiege des steirischen Sportkletterns (Sepp Lang, Hias Leitner, Robert Kerneza um nur einige zu nennen) erhält ihre lang herbeigesehnte Boulderhalle. "Wenn alles nach Plan läuft", sagt Stefan Hofer, "öffnen...
Klettern ist nicht Fußball
Etwas müde vom heutigen Kletterausflug pflanze ich mich auf die Couch und schalte den Fernseher ein: Fußball – eine willkommene und gänzlich konträre Abwechslung zum Klettern. Gespannt sehe ich, wie der Stürmer in Richtung gegnerisches Tor blickt und...