Interessengemeinschaft
Klettern Grazer Bergland
Die Interessengemeinschaft (IG) Klettern Grazer Bergland (GBL) ist der zentrale Ansprechpartner für Kletterer, Grundstückseigentümer, Behörden und Naturschutzverbände, wenn es um die Belange des Klettersports geht.
Hier findest du relevante Information und News der IG zu aktuellen Regelungen für Klettergebiete im Grazer Bergland
IG GBL-Projekte
Peggauer Wand
Die Steiermärkische Landesregierung erklärte in einer Verordnung vom 11. Dezember 2014 das Gebiet der Peggauer Wand (AT2217000) zum Europaschutzgebiet Nr. 26.
Update 20.04.2021: Der eingebrachte Antrag der IG Grazer Bergland liegt bei der Behörde zur Prüfung vor. Bis es zu einem positiven Bescheid kommt gilt nach wie vor ein Kletterverbot an der gesamten Peggauer Wand.
Hasenstein
Zum Schutz von (gefährdeten) Brutvögeln wurde von der steirischen Landesregierung das Klettern am Hasenstein vom 1. Februar bis 15. Juli verboten. Im rechten Wandteil, (Bereich Bröselmeier) nistet ein Wanderfalkenpärchen.
Rote Wand
Saisonale Kletterbeschränkungen vom 01.01. bis 15.07. zum Schutz von gefährdeten Brutvögeln an der Roten Wand im Grazer Bergland!
Badlwand
in progress...
IG GBL-Gruppe
-
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
-
Horst Jobstraibitzer hat auf den Beitrag vor 4 Monaten reagiert
Siehe auch https://kletterblock.de/de_DE/2020/03/der-zigeunerbaron/. Eine der besten (Sport-)klettergeschichten die ich kenne.
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
-
Michael Gattol hat auf den Beitrag vor 9 Monaten reagiert
Lieber Gerit. Das Thema Vogelbrut im Zigeunerloch ist von Anbeginn der Sportkletterei (ca.1986) ein Thema. Die Tatsache, dass es dort immer noch brütende Vogeleltern gibt, spricht eigentlich für ein friedliches Miteinander mit den Kletterern. Bitte weist die Bergwacht darauf hin, dass es die...
MehrLieber Gerit. Das Thema Vogelbrut im Zigeunerloch ist von Anbeginn der Sportkletterei (ca.1986) ein Thema. Die Tatsache, dass es dort immer noch brütende Vogeleltern gibt, spricht eigentlich für ein friedliches Miteinander mit den Kletterern. Bitte weist die Bergwacht darauf hin, dass es die IG Klettern Grazer Bergland (https://climbing.plus/ig-gbl) gibt und dass sie sich bitte mit ihr in Verbindung setzen mögen um einen gemeinsamen Konsens zu finden. Liebe Grüße Horst
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Hilf mit die IG Klettern Grazer Bergland bekannt zu machen indem du die Webseite teilst
Das Team der Interessengemeinschaft Klettern Grazer Bergland

Charly Ganster
- Sportkletterreferent Naturfreunde Steiermark
- Vizepräsident Kletterverband Steiermark
- Mitglied Alpinpolizei Hochsteiermark
share your climbing stories on instagram
#iggbl #climbingplus
Fragen und Antworten
Du hast Fragen bezüglich der Kletterregelungen im Grazer Bergland oder der IG?
Dann melde dich in der IG GBL-Gruppe!
Wenn du uns eine E-Mail schreiben möchtest,
dann verwende folgende Adresse: ig-gbl@climbing.plus
Weitere nützliche Inhalte rund um das Klettern im Grazer Bergland
Mehrseillängen Paten
Du bist ein engagierter Kletterer, der gerne anpackt und mithilft? Dann ist das Projekt der Mehrseillängen-Patenschaften im Grazer Bergland genau das Richtige für dich!
Bleib fit beim Klettern
Dein Körper braucht Erholung und Entspannung? Um das zu erhalten oder zu erreichen, haben wir Physiotherapeuten, Masseure und Yoga Lehrer aufgelistet.
Kurse
Du möchtest deine Klettertechnik verbessern und sicherer im Umgang mit Kletterequipment werden?
Dann schau auf unserer Kursseite vorbei!
Kletterethik
Um dafür ein Bewusstsein zu schaffen, haben wir die Verhaltensregeln am Fels (Kletterethik) aufgelistet.
Unser Ziel ist es, den Boulder- und Klettersport zu fördern und zu unterstützen.
Member Vorteile
Hier findest du die Vorteile eines CLIMBING.PLUS.Members bei unseren offiziellen Community Partnern!