Das Bouldern, die eindrucksvollste und befreiteste Form des Kletterns, hat seit seiner Aufnahme als olympische Disziplin weltweit an Popularität gewonnen. Die Stadt Kapfenberg, die sich als Sporthochburg einen Namen gemacht hat, gewann mit der Eröffn...
Du hast etwas Tolles erlebt und möchtest davon erzählen? Nutze die Member Blogs, um Deine Erlebnisse mit uns zu teilen! Als Community Member steht Dir unser Blog-Tool kostenlos zur Verfügung.
OFFENE STEIRISCHE BOULDERMEISTERSCHAFTEN IN DER Boulderhalle NEWTON KAPFENBERG
Sperrung Zugangsweg zur Drachenhöhle
Meldung: Drachenhöhle: Die Sperre ist kurz nach dem P Drachenhoehle am Weg 1(21) bzw. 747. Am Schild steht 1.10.-31.12. An der Tafel ist es allerdings kuerzer angegeben. In jedem Fall wurde schweres Geraet aufgebaut. Interessanterwe...
unveröffentlichte 4. Auflage des Kletterführers - Grazer Bergland
Vorwort zur unveröffentlichten vierten Auflage (Neubeschreibungen) Als einer der wichtigsten Erschließer des Klettergebiets Grazer Bergland gilt sicherlich Franz Horich. Mit seinem festen Glauben daran, dass in grasdurchsetzten, roten, brüchig ...
Antoine Le Menestrel - "Das Herz ist ein einsamer Jäger"
Words by Tom McCarthy, 2022 Photo by Nicolas Mayer ursprünglich erschienen auf: https://eveningsends.com german words: Horst Jobstraibitzer Ich erwähnte ganz beiläufig die Olympischen Spiele in Tokio. Während Antoine seine Füße massierte,&n...
Deutsches Paraclimbingteam beendet die Weltcupsaison mit Zweifachgold in Villars
Nach dem erfolgreichen Wettkampfjahr 2022 mit vielen Finalteilnahmen und einer Rekordzahl an Medaillen waren die Erwartungen bei den ersten internationalen Paraclimbing-Wettkämpfen der Saison 2023 hoch. Das mit sechs StarterInnen angereiste DAV-Team ...
Horichsteig ins Brunntal
Aufgrund von Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten der Steigananlagen in der Bärenschützklamm ist es Kletterern bis zum 26.10.2023 nicht erlaubt, den üblichen Weg ins Brunntal zu begehen. Zum Glück hat der Pionier- und Altmeister des Grazer Berglan...
"Wind"
Ich bin gerade zuhause beim Garteln, als mir ein kühler Windstoß durch die Haare fährt. Wind! Ich liebe Wind! Und gerade jetzt erinnert er mich wieder an einen ganz speziellen Moment, oben an der Kante der Verdonschlucht. Mehr als dreißig Jahre ist e...
Wer is denn des? Kennst du den?
Wer kennt das nicht? Mitten in der Tour wird man stutzig. Irgendwie kommt einem die soeben gekletterte Sequenz bekannt vor und als die Hand intuitiv nach einem versteckten, nicht sichtbaren, Griff schnappt wird einem allmählich klar – man ist die Rou...
Bolting.eu - neuer Klettershop in Innsbruck
Autor: Gerhard Schaar Seit Dezember 2022 hat der Hardwarespezialist seine Pforten in der Fischnalerstrasse 4 in Innsbruck geöffnet. Mit dem extrem großen Angebot, schließt der bisherige Online-Spezialhändler eine große Lücke in Tirol. Denn er beseiti...
To bolt or not to be
Eines vorweg: Die Anzahl der von mir in den Fels gedonnerten Bohrhaken (https://bolting.eu/produkt-kategorie/einbohrartikel/bohrhaken/) kann sich ein Sägewerker an seinen Fingern abzählen. Naja ganz so schlimm ists vielleicht doch nicht, aber in dies...
Costa Blanca Climbing
Dreihundert Sonnentage im Jahr und T-Shirt Temperaturen selbst im Winter klingen richtig gut. Spätestens wenn dann auch noch haufenweise Kletterrouten in allerbestem Fels dazukommen, wird man neugierig. Wo soll denn das sein? Costa Blanca? Spanien? Z...
Eine halbe Sache (oder ein kleines Abseilmathyrium)
Ich bräuchte ein gelbes 60m Mammut Phoenix Halbseil. Falls jemand zufällig ein Blaues braucht, könnten wir uns gemeinsam das Set beim Bergfuchs kaufen und die Kosten teilen. Einen Teil der Geschichte, wieso ich ein neues Seil brauche gibt es hier: Wi...
Endlich ist sie da – die neue Grazer „Kletterbibel“!
Die zweite und stark überarbeitete Auflage des Grazer Bergland Kletterführers ist erschienen. Durch die Verzögerung des Erscheinungsdatums ist nun die Freude umso größer, wenn man das neue Buch in den Händen hält. Das war natürlich auch Anlass zum Feiern: Am Freitag, den 15.11.2013 um 17:00 Uhr luden Kurt Schall und Gerhard Grabner ein zur Buchpräsentation bei...
Bergbücher - Bücherberge
Mein erstes Bergbuch entdeckte ich in der Kommode meines Onkels. Es war ein dickes, leicht verstaubtes Buch mit rotem Einband. Neugierig nahm ich es in die Hand und blätterte darin herum. Schwarzweißfotos von der Dachstein Südwand erschienen. Un...
Testbericht Kraxlboard Prototyp
So zu allererst Vielen Dank für das Vertrauen, dass ich einer von vier Testpersonen sein durfte! Das Kraxlboard ist wirklich gut gelungen und es wurde sicherlich viel Zeit reingesteckt. Zuerst einmal finde ich die Wahl zum Werkstoff Holz wirklich gut...
Geile Ärsche
„Ist euch aufgefallen?" texte ich in unsere Whatsapp Gruppe „Fox discussions" „dass in letzter Zeit nur mehr Girls der Community beitreten? Müssen wir uns Sorgen machen?" Die Frage war natürlich scherzhaft gemeint und um das zu unterstreichen, füge i...
Vom Usi-Bouldertunnel zur Dachlkante. Teil 3/4: Erstbegehungen und große Touren...
Hiobsbotschaft (2017): Das Jahr 2017 begann für Conny, meine häufigste Kletterpartnerin, mit einer Hiobsbotschaft. Sie hatte schon länger Hüftschmerzen und deshalb bereits 2016 das Volleyballspielen aufgegeben. Nach mehreren Arztbesuchen (Röntgen, Ar...
Land des Lächelns 5 bis 7- (6- obl.) - Röthelstein SO-Sporn - Grazer Bergland
Die letzten Sonnentage werden knapp und so muss jeder sonnige Tag zu einem Mehrseillängentag gemacht werden! Heute gibt es eine Kombination aus Land des Lächelns und etwas Nadelstreif Kletterei. Der Einstieg ist etwas schwierig zu finden und gerade jetzt im Herbst, wo das Laub den Waldboden reichlich bedeckt, auch etwas gefährlich. Es ist einfacher sich noch...
Blog HowTo - Anleitung zum bloggen auf CLIMBING.PLUS
Starte gleich jetzt mit dem Bloggen in der Kletter & Boulder Community! Dazu findest du hier allgemeine Hinweise, Tipps und Anleitungen dazu. Vorteile des Bloggens auf CLIMBING.PLUS Als registriertes Member der Community kannst du sofor...
Rupertina 7- (6 obl.) - Rote Wand - Grazer Bergland
Es ist ein sehr heißer Sonntag und die letzte MSL ist schon länger her - egal es wird geklettert anstatt faul am See zu liegen :) Ausgewählt wurde von Alex und mir die Rupertina. Die Route ist Lang, guter Fels und immer was zu tun - perfekt für so einen schönen langen Tag. Nähere Routeninfos findest...
Horsts Tagebuch - Die Geschichte eines Raumschiffes und der ungläubigen Krankenschwester
Es gibt Geschichten die können nur vom Leben selbst geschrieben werden! "Jobstraibitzer - so haßt kana!" ist nicht nur ein Interview auf unserer Seite, sondern auch ein Boulder in Peggau am Dumpfbackenblick. Wieso der so heißt, konnte nur einer aufkl...