Der Grazer Physiker Reinhard Kleindl zählt in unseren Landen zu den Pionieren des Slacklinens. Neben dem Slacklinen zählt auch das Sportklettern zu seinen Hobbies. Seine Vielfältigkeit zeigt sich auch durch Publikationen im wissenschatlichen Bereich sowie von Science-Fiction-Geschichten. Er arbeitet eng mit der Firma AustriAlpin zusammen, mit der er Slacklinematerial testet und entwickelt. Im Jahr 2010 veröffentlichte...
Entdecke die Geschichten hinter deinen Lieblingskletterern in unserer Rubrik 'Interviews'. Erfahre mehr über ihre Leidenschaft für den Sport, ihre Erfolge und ihre Herausforderungen. Lass dich von den großen Namen der Kletterszene inspirieren. Finde heraus, was sie antreibt, immer wieder neue Höhen zu erklimmen. Informative und persönliche...
Entdecke die Geschichten hinter deinen Lieblingskletterern in unserer Rubrik 'Interviews'. Erfahre mehr über ihre Leidenschaft für den Sport, ihre Erfolge und ihre Herausforderungen. Lass dich von den großen Namen der Kletterszene inspirieren. Finde heraus, was sie antreibt, immer wieder neue Höhen zu erklimmen. Informative und persönliche Einblicke für Kletterbegeisterte.
„Freude am Klettern und meine persönlichen Limits finden!“ Daniel Kontsch ist Mitglied im Österreichischen Paraclimbing-Nationalkader
CLIMBING.PLUS sprach mit ihm persönlich über seine Ziele und Motivation. Ein leidenschaftlicher, ehrgeiziger Sportler war Daniel schon immer. Auch nach seinem Motorradunfall 2009, der mit einer Querschnittslähmung ihn in den Rollstuhl bri...
Voie Verdon - Michi Maili wiederholt einen Meilenstein im Grazer Bergland
Der glatte Pfeiler im oberen Drittel der Röthelstein Nordwand ist ein richtiger Eyecatcher. Bestimmt jeder, der einmal im Bärenschütztal zum Klettern war, hat dort hinaufgeschaut und sich überlegt, ob man da vielleicht hochklettern kann.&nb...
Michael Maili - Drachenblut (8a) 1. Wiederholung
Am 03.10.2018 gelang Michael Maili die erste Wiederholung der wohl anspruchsvollsten Mehrseillängen Trad Route im Grazer Bergland: „Drachenblut" (9+/10-) an der Rannerwand, erstbegangen 2008 vom Südtiroler Martin Riegler. Noch ein Grund mehr für CLIM...
Nora Weidinger klettert Schattenwitz (9-) an der Schartenspitze Nordwand rotpunkt
Die Nordwand der Schartenspitze blickt auf eine reichhaltige vertikale Geschichte zurück. Nicht nur Raimund Schinko hat in dieser Wand seine Spuren hinterlassen (Nordwand - Weg Schinko 1932, 5-) Auch Rudi Lindner hat mit dem Leobnerriss un...
Johanna Färber klettert "Public Enemy" (11-) im Zigeunerloch
Sein wohl schwierigstes Projekt war eine etwa zwölf Meter hohe, überhängende Wand. Christoph ging vier (!) Jahre hindurch praktisch ausschließlich zu dieser Wand und versuchte sie jede Woche mehrmals, nur um bei seinem letzten Versuch dreißig (!) Zen...
„Spaß und Freude in dem was man macht!“ Angelino Zeller ist amtierender Weltmeister im Paraclimbing
CLIMBING.PLUS wollte in einem Interview von ihm wissen, was ihn motiviert und wieso er seine Beine beim Klettern zusammenbinden muss. Begeisterung für Extremsport war schon immer ein Teil von seinem Leben. Im November 2017 hatte Angelino einen ...
Michael Füchsle – Zweites Leben, Zweite Chance.
2003 ist der Kletterprofi Michael Füchsle nach einem Darmdurchbruch mit absoluter Blutvergiftung ins Koma gefallen. Als er nach 16 Tagen erwachte, war nichts mehr so, wie es einmal war. Michael aber kämpfte sich ins Leben zurück. Schritt für Sc...
10 mit 10 – Christian Leitner klettert „Zigeunerbaron 8b“ und „Karies 8b“
Ich führe es auf die unglaubliche Junihitze des Jahres 1987 zurück, dass Christoph (Grill) die Idee hatte, wir sollten das Zigeunerloch einmal frei versuchen. Und ich führe es auf eine Gehirnhautentzündung zurück, die ich mit sieben Jahren hatte und ...
Gerhard Schaar - 100facher Erschließer, Kletterführerherausgeber
100facher Erschließer, Kletterführerherausgeber - Gerhard Schaar - Heimatverbundener Tausendsassa aus dem Maltatal. Zu Beginn einmal Hardfacts zu deiner Person. Du bist wie alt und Kletterst seit wann? Und aus der Summe dieser beiden Zahlen hast du d...
Michael Füchsle: Vom Fels zum Rollstuhlfahrer und retour
Name: Michael Füchsle geb.: 28.12.1966 Wohnort: Bobingen (D) Beruf: Profikletterer und Klettertrainer Meine Erfolge: Alpin: Bitz Bernina Bianco Grat Pitz Palü Überschreitung Bellavista an einem Tag in 18 Stunden mit 12 Jahren. Sportklettern...
Johanna Färber - Jo, läuft bei ihr!
Wir hören nicht auf und fühlen den Galeonsfiguren der Grazer Kletterszene auf den Zahn. Mir gegenüber saß heute Johanna Färber, im Folgenden nur Jo genannt. Eine junge Dame, aktuell 17 Jahre alt, die mit einem Felsniveau von 8b und zwei Jugendw...
Christian Untersteggaber - der MC Fitti der Grazer Kletterszene
Interviewserie Teil 3, diesmal mit Christian Untersteggaber, dem Lienzer Exportschlager hier in Graz! Chris ist überall dort wo geklettert wird. Als Boulderer in der Halle, als Trainer, als Mädchen für alles, als Geldeintreiber an der Kasse und natürlich als Kletterer am Fels. Eines kann ich schon vorweg nehmen: der Typ hat Strom! Und das lange! Viele...
Bernd Schlögl - Boulders, Betas and Beats
Wir trafen Bernd Schlögl zum Gespräch über seine Anfänge, seine Zukunft, das BlocHouse und natürlich Routen, Boulder und Einflüsse in und rund um Graz. Bernd ist Mitbesitzer des BlocHouse und verantwortlich für die besten electronic Beats, die dort gespielt werden. Klettert im oberen 10. Grad und ist jemand, der sehr fokussiert an Dinge herangeht. Zusätzlich zu...
Nina Lach - Ist Flash eine Frau? ZOOM! ZOOOM! ZOOOOM!
Rechtzeitig am 1. März begann das Team CLIMBING.PLUS mit der neuen Interviewserie von und mit bekannten wichtigeren Grazer Kletterern und natürlich auch Kletterinnen - die heute auch den Anfang machen. In weiterer Folge bitten wir euch diverese Genderfehler zu entschuldigen, wir haben uns wirklich Mühe gegeben! Wir haben Nina Lach im Boulderclub auf ein nettes und...
Horst Jobstraibitzer - so haßt kana!
CLIMBING.PLUS: Leute, wir sagens euch gleich, jetzt wird es HISTORISCH! Setzt euch in einen bequemen Sessel, macht euch ein Bier auf oder braut euch eine Tasse Tee denn dieses Interview ist anders als die Bisherigen. Es gibt immer noch Leu...
"Der Besuch des Gringos"
Nachdem am 23.10.2018 eine der letzten, noch ungekletterten, Linien in der hinteren Arena („Grottenolm" 8b+/8c) durch Andi Matuska befreit wurde, (ein ausführliches Porträt über Andi folgt in absehbarer Zeit auf CLIMBING.PLUS), gelang am 18.11.2018 d...
Sasha DiGiulian - Falling, Again and Again.
Leute, denen ich begegne und die vom Klettern nicht viel wissen, fragen mich oft: "Bist du jemals ins Seil gefallen?" Für mich scheint es eine seltsame Frage zu sein. Ich falle jeden Tag, unzählige Male, oftmals an derselben Stelle. Ich halte mich so...
Ingo Filzwieser - Bezwinger des Lichtschwertes
Ingo Filzwieser, ein großer Name in der Grazer Kletterszene. Durch seine Begehungen schwerer Boulder und Routen im Grazer Bergland ebenso bekannt wie durch seine Kurse im c-a-c, aber auch als Routensetzer, besonders bei den Bouldercups, kaum wegzudenken. Nun ist er bereits mehr als ein Jahr in Innsbruck um dort als Jugendnationalteamtrainer die Kletterstars von morgen zu...