Abenteuerliche Kletterroute mit steiler, unmöglich aussehender Verschneidung zu Beginn in "feuerrotem", festem Fels. Die Route wurde saniert, ein paar alte (aber gute) Haken wurden belassen. In den ersten beiden Seillängen sehr steil, teilweise polierter Fels. Der Plattenpfeiler im Mittelteil ist besonders schön, ein kleine Plattenwulst kurz vor dem Ausstieg knifflig. Ausstiegsvariante über den obersten Teil der Kongoplatten möglich.
Extrem abgeschmiert und extrem gefährlich im Einstiegs-Kamin (Steinschlag von Gämsen und Nicht-Gämsen-Hühnerleitlern)... Schade um die sonst sehr schöne Tour!
CLIMBING.PLUS versteht sich als freie Community, in der jeder auf unserer Seite Infos zu Kletter- und Boulderspots veröffentlichen kann. Dadurch ist es uns nicht möglich, eine Gewähr auf alle veröffentlichten Angaben und Daten zu geben – so kann man bei den beschriebenen Spots nicht immer über die Berechtigung zum Klettern durch den jeweiligen Grundstückseigner Bescheid wissen. Aufgrund dessen appellieren wir an dieser Stelle, unnötigen Lärm zu vermeiden und keinen Müll zu hinterlassen. Die von uns hier beschriebenen Spots wurden von Kletterern in jahrelanger Arbeit hergerichtet. Es wurde beispielsweise viel Arbeit damit verbracht, die Absprungzonen bei Boulderplätzen auszuheben, die Bäume und Sträucher zu entfernen und Zustiegswege anzulegen. Wir können uns bei diesen unbekannten Personen dahingehend bedanken, dass wir mit den Spots behutsam umgehen, damit auch andere Kletterbegeisterte ihre Freude daran haben können!