Brunntalpfeiler
Standort
Land
Region
Gebirgszug
Abschnitt
Bereich
Wand
Talort
Mixnitz
Tour Daten
Schwierigkeiten
7-
obl. Schwierigkeit
6-
Seillängen
10
Wandhöhe
320 Hm
Kletterzeit
03:00h
Zustiegszeit
00:50h
1. Begehung
GPS Koordinaten
Login to see the parking GPS coordinates
Login to see the leadin GPS coordinates
Karte
Richtig reagieren in Notfällen
Die Bergrettung Mixnitz ist die nächstgelegene Ortsstelle.- Ruhe bewahren
- Erste Hilfe leisten – Blutungen stillen und Verletzten aus der Gefahrenzone bringen
- Stabile Seitenlage bei Bewusstlosen
- Notruf wählen Alpinnotruf 140 oder Euronotruf 112
- Kein Empfang? Handy aus-/einschalten und statt PIN 112 wählen
- Unfallgeschehen und Ort möglichst genau schildern
- Den Anweisungen folgen und am Unfallort warten bis Hilfe eintrifft
- Sparsam telefonieren damit der Akku lange reicht und Ortungsdienste des Telefons einschalten!
Feedback
1 Feedback
Gesamtbewertung
2.7
Absicherung
2.0(1)
Felsqualität
2.0(1)
Landschaft
4.0(1)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Eher nicht zu empfehlen
Gesamtbewertung
2.7
Absicherung
2.0
Felsqualität
2.0
Landschaft
4.0
Neben dem Stand der 7. SL ist wohl ein großer Felsen abgebrochen, welcher sich anscheinend größtenteils über die Tour entladen hat. Darunter ist fast alles sehr erdig, viel loses Geröll, die Tritte und Griffe sind fast alle mit einer Sandschicht überzogen und somit oft sehr rutschig. Es liegen auch viele abgebrochene Äste umher und die Route ist vor allem im unteren Teil auch ein wenig verwachsen. Teilweise liegen auch sehr große Felsen lose herum und können leicht ausgelöst werden! Das Geröll dürfte auch einige Bolts mitgenommen haben. Die Abstände sind teilweise etwas alpin mit langen Runouts und das im 5. bis 6. Grad! Die Schlüsselstelle ist zwar relativ gut abgesichert, hätten wir aber eher mit 7+/8- bewertet. Kann aber auch sein, dass durch das ganze nasse Moos am Rand ein paar Griffe zugewachsen sind. Nur mit A0 ist da jedenfalls nichts, dafür sind die Abstände zu weit. Die Höhle in der 2. SL ist sehr staubig, danach (vorausgesetzt man passt durch) sieht man ein wenig aus, wie ein Minenarbeiter nach der Arbeit. Die Umgehung war jedenfalls nach Meinung unserer 2. Seilschaft recht schwierig. Um auch noch etwas Gutes loszuwerden, die letzten beiden Seillängen sind zwar sehr leicht, aber dafür wirklich schön, sauber und recht gut abgesichert!
In Summe ist die Tour etwas verwahrlost, wahrscheinlich da der Zustieg dorthin seit dem Unglück in der Bärenschützklamm von den Behörden gesperrt wurde. Die Tour ist uns jedenfalls etwas schwieriger vorgekommen, als die Bewertung vom Schall Kletterführer, kann aber auch mit den oben genannten Gründen zusammenhängen. Damit diese Tour wieder auflebt, gehört anständig geputzt, Geröll entfernt und nachgebohrt! Ansonsten kann ich sie momentan nicht ruhigen Gewissens empfehlen!
In Summe ist die Tour etwas verwahrlost, wahrscheinlich da der Zustieg dorthin seit dem Unglück in der Bärenschützklamm von den Behörden gesperrt wurde. Die Tour ist uns jedenfalls etwas schwieriger vorgekommen, als die Bewertung vom Schall Kletterführer, kann aber auch mit den oben genannten Gründen zusammenhängen. Damit diese Tour wieder auflebt, gehört anständig geputzt, Geröll entfernt und nachgebohrt! Ansonsten kann ich sie momentan nicht ruhigen Gewissens empfehlen!
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}