Staffkamin
Tour Daten
Einige Bohrhaken (Zwischensicherungen) und auch der Stand nach der 1. Seillänge sind komplett verbogen, der Karabiner musste mit etwas Gewalt in die Lasche gedrückt werden.
Achtung: Hohe Steinschlaggefahr!!
GPS Koordinaten
Eine landschaftlich sehr lohnende Tour und perfekt für heiße Sommertage (Nordwand auf über 2000hm).
Der Fels ist jedoch sehr brüchig. Die siebente Seillänge wurde mit einem Stahlseil versichtert (Klettersteig D, 20m) und kann problemlos mit der 8. Seillänge zusammengehängt werden (gesamt ca. 50m).
Die Routenfindung ist sehr einfach, es gibt so gut wie keine Verhauermöglichkeiten. Wer sich Kaminklettern erhofft, wird leider enttäuscht.
Die Kletterei ist relativ leicht. Man sollte aber aufgrund des brüchigen Fels sehr vorsichtig sein, daher würde ich die Tour für eine Anfänger-seilschaft nicht empfehlen.
Unbedingt mit Helm klettern.
Vom Ausstieg sind es ca. 5 Gehminuten bis zum Gipfelkreuz mit einer traumhaften Aussicht.
Der Abstieg ist am Gipfel mittels Wegweiser gekennzeichnet (ca. 2h45m bis Parkplatz Seetal).
Karte
Richtig reagieren in Notfällen
Die Bergrettung Spittal an der Drau ist die nächstgelegene Ortsstelle.- Ruhe bewahren
- Erste Hilfe leisten – Blutungen stillen und Verletzten aus der Gefahrenzone bringen
- Stabile Seitenlage bei Bewusstlosen
- Notruf wählen Alpinnotruf 140 oder Euronotruf 112
- Kein Empfang? Handy aus-/einschalten und statt PIN 112 wählen
- Unfallgeschehen und Ort möglichst genau schildern
- Den Anweisungen folgen und am Unfallort warten bis Hilfe eintrifft
- Sparsam telefonieren damit der Akku lange reicht und Ortungsdienste des Telefons einschalten!
Feedback
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}