Polsterschlacht
0 8 1
Standort
Land
Region
Gebirgszug
Abschnitt
Berg
Bereich
Talort
Mixnitz
Tour Daten
Schwierigkeiten
5+
obl. Schwierigkeit
5-
Seillängen
9
Wandhöhe
250 Hm
Kletterzeit
03:00h
Zustiegszeit
00:50h
1. Begehung
GPS Koordinaten
Login to see the parking GPS coordinates
Login to see the leadin GPS coordinates
Hier geht es zum Tourenbericht von unserem Community Member Mario: Der Weg der nostalgischen Haken
Karte
Richtig reagieren in Notfällen
Die Bergrettung Mixnitz ist die nächstgelegene Ortsstelle.- Ruhe bewahren
- Erste Hilfe leisten – Blutungen stillen und Verletzten aus der Gefahrenzone bringen
- Stabile Seitenlage bei Bewusstlosen
- Notruf wählen Alpinnotruf 140 oder Euronotruf 112
- Kein Empfang? Handy aus-/einschalten und statt PIN 112 wählen
- Unfallgeschehen und Ort möglichst genau schildern
- Den Anweisungen folgen und am Unfallort warten bis Hilfe eintrifft
- Sparsam telefonieren damit der Akku lange reicht und Ortungsdienste des Telefons einschalten!
Feedback
5 Feedbacks
Gesamtbewertung
3.6
Absicherung
2.6(5)
Felsqualität
3.6(5)
Landschaft
4.5(5)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Schöne Tour mit tollen Längen
(Aktualisiert: 17 September 2021)
Gesamtbewertung
3.3
Absicherung
2.0
Felsqualität
3.5
Landschaft
4.5
Geklettert am 15.9.2021. Sehr tolle und lohnende Tour, trotz des längeren Zustiegs (Trittsicherheit!). Die Tour bietet einige, für das GBL ungewöhnliche Kletterstellen. Die 3. und 9. SL sind absolut top!
Für Wiederholer: Die Absicherung ist trotz Sanierung doch etwas weiter. Wie diese Tour im neuen GBL Führer 3 Sterne bei der Absicherung bekommen hat, war uns dann doch eher ein Rätsel (abgesichert ≠ absicherbar). Die Stände sind alle gebohrt und dazwischen finden sich in größeren Abständen Rostgurken, die mit hoher Sicherheit keinen Sturz halten würden. In der 3. SL, sowie in der Verschneidung (6. u. 7. SL) hängen die ersten Hacken hoch und sind bei letzterem von sehr schlechter Qualität. Cams lassen sich aber sehr gut einsetzen. Wir hatten einen Satz von #0.4 bis #3 mit und besonders in der Verschneidung ließen sie sich perfekt setzen. Die Felsqualität war deutlich besser als wir gedacht haben, danke an die, die geputzt haben :)
Für Wiederholer: Die Absicherung ist trotz Sanierung doch etwas weiter. Wie diese Tour im neuen GBL Führer 3 Sterne bei der Absicherung bekommen hat, war uns dann doch eher ein Rätsel (abgesichert ≠ absicherbar). Die Stände sind alle gebohrt und dazwischen finden sich in größeren Abständen Rostgurken, die mit hoher Sicherheit keinen Sturz halten würden. In der 3. SL, sowie in der Verschneidung (6. u. 7. SL) hängen die ersten Hacken hoch und sind bei letzterem von sehr schlechter Qualität. Cams lassen sich aber sehr gut einsetzen. Wir hatten einen Satz von #0.4 bis #3 mit und besonders in der Verschneidung ließen sie sich perfekt setzen. Die Felsqualität war deutlich besser als wir gedacht haben, danke an die, die geputzt haben :)
Sehr schöne Tour mit alpiner Absicherung
Gesamtbewertung
3.2
Absicherung
2.0
Felsqualität
3.5
Landschaft
4.0
Vielen Dank für das Revitalisieren der Tour! Es wäre wirklich sehr schade, wenn die Tour verkommen würde. Ich konnte so die Tour und die Landschaft genießen. In der letzten Seillänge, die im Übrigen traumhafte Kletterei bietet, half die „Putzlinie“ bei der Orientierung nach dem Baum – ich wäre wahrscheinlich sonst gerade anstatt rechts geklettert ?.
Eine wichtige Information für alle Wiederholer möchte ich noch anbringen: Bohrhaken im modernen Sinne gibt es nur an den Ständen und in SL1. Als gebohrte Zwischensicherungen kommen nur sogenannte Stichthaken zum Einsatz. Ich traue Stichthaken ja schon grundsätzlich nicht zu, einen Sturz zu halten. In dieser Tour sind sie zusätzlich schon sehr stark verrostet (trifft auch auf viele Normalhaken zu). D.h. man muss von einer alpinen Absicherung ausgehen, die ein sicheres Beherrschen des Schwierigkeitsgrades auch im brüchigen Gelände voraussetzt. Die gute Nachricht ist, dass die Tour Friends u. Keile gerade zu frisst. D.h. man kann die in die Jahre gekommene Absicherung mit einem Satz Friends (Cam 0.5-2, 3 würde auch gut passen, wenn man ihn mitschleppen will) gut ergänzen bzw. teilweise ersetzen. Mir ist das gut gelungen, sodass ich richtig Freude an der Tour hatte und diese hoffentlich bald wiederholen werde. Deshalb noch einmal Danke für die vielen Putzaktionen.
Noch ein Tipp: Die Sonne kommt im Sommer schon am frühen Nachmittag in den oberen Wandteil. So kann es auch dort sehr heiß werden.
Putzaktion 2.0
Gesamtbewertung
4.0
Absicherung
3.0
Felsqualität
4.0
Landschaft
5.0
Im Herbst 2020 wurde mal wieder ordentlich durchgeputzt, viel Gras und lose Steine vom vielen Regen fanden den Weg in die Tiefe. Sämtliche alte Schlingenmaterialien wurden durch Einfachseilstücke ersetzt. Der nicht mehr solide wirkende Stichtbohrhakenstand in der Schlüssellänge (7 SL) wurde 10m nach unten versetzt um mehr Sicherheit und weniger Seilreibung zu gewährleisten (1 Bolt+1 Haken).
schon sehr cool - der lange Zustieg lohnt sich!
(Aktualisiert: 26 Juli 2019)
Gesamtbewertung
3.3
Absicherung
3.0
Felsqualität
3.0
Landschaft
4.0
Geklettert am 23.7.2019. Im großen und ganzen eine super Tour. An manchen Stellen sind die Hakenabstände dann schon sehr groß, zumal man meistens genau dort im losen Gelände umhersteigt, aber ist halt etwas alpiner, diese Tour und solche soll's ja auch geben.
Putzaktion
Gesamtbewertung
4.0
Absicherung
3.0
Felsqualität
4.0
Landschaft
5.0
Wurde im Winter 2019 von einigen kleineren und größeren Blöcken sowie sehr viel Erdreich befreit. Im Sommer wurden noch sehr viel Graspolster in der Tour entfernt (Polsterschlacht). Bitte um Feedback sollte sich mal jemand dorthin verirren ;)
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}