Ich habe jetzt 12 Einheiten Muskelaufbautraining für den Oberkörper und die Körpermitte hinter mir, und ich freue mich sehr: Ich bin deutlich stärker geworden, Alter hin oder her! Dabei habe ich vor allem Blockierübungen an meiner Kletterwand daheim&...
Hallo zusammen, vielleicht habt Ihr Lust, ein Kletter-Abenteuer zu verfolgen, das mich dieses Jahr beschäftigen wird: Ich will einen Neuner klettern, obwohl ich wirklich nicht mehr die Jüngste bin und eigentlich eher faul bei allem, was sich Tra...
Ein wunderbarer Urlaub in der Fränkischen Schweiz, und die fantastische „Doldy Bastler" (9) an der Pottensteiner Wand ist geschafft. Und dann noch „Unplugged" (9-) an der Schwarzen Wand. Ich freue mich sehr, dass meine erste glatte Neun dieses ...
Als Thomas Hrovat, nach siebzehn harten Klettertagen im Herbst 1984, am Ausstieg des Zeitgeists in der steirischen Arena stand, lag die erste 8a Österreichs hinter ihm. Bis heute ist diese großartige Linie eine der begehrtesten extremen Routen in der...
Als Kind liebte ich dieses rothaarige Mädchen aus Schweden. Sie war so stark, dass sie ein Pferd hochstemmen konnte. Mich beeindruckte das ungemein. Erst viele Jahre später kam mir Pippi wieder in die Quere. Diesmal jedoch waren die Rollen anders ver...
Neuner mit 66 – das 2. Projekt! Nach der 7c in der Tarnschlucht und einer 9- im Frankenjura bin ich nun mit der zweiten Route im glatten 9. Grad beschäftigt. Es ist eine fantastische Linie an der Pottensteiner Wand in der Fränkischen Schweiz mit...
Für den 9. Grad brauche ich mehr Fingerkraft. Neben Bouldern am Seil für die Maximalkraft übe ich in der Halle auch längere, fingerkraftlastige Strecken. Hier der Auszug aus zwei Videos von Julia Rieger (Danke!!). Dabei ist zu erkennen, dass ich mein...
Matzi stand in der letzten Sprosse seiner Doppelfiffi und trieb mit wuchtigen Hammerschlägen den Bohrmeißel in den Fels, als er plötzlich erfreut die Gruppe Wanderer in seinem Rücken entdeckte, die sich auf dem gegenüberliegenden Marterlturm eingefun...
Jorg will´s wissen. Dem, seit langem, in Innsbruck lebenden Holländer Jorg Verhoeven ist nichts fremd was der Klettersport so zu bieten hat. Neben Siegen im Weltcup – sowohl beim Bouldern als auch im Lead (Weltcupgesamtsieger 2008), gibt es auch am F...
Dass Adam Ondra alles klettert, was er unter die Finger bekommt, wissen wir. Dass er härter und mehr trainiert als alle anderen, wissen wir auch. Interessant ist aber, dass Adam vor seiner ersten 9c - 299 Routen im Schwierigkeitsgrad 8a geklett...
Mit 66 Jahren einen Neuner klettern? Geht das? Irmgard Braun ist 1952 in Baden-Württemberg geboren und studierte dort Mathematik und Bildende Kunst. Erst mit 30 entdeckte die Gymnasiallehrerin ihre große Leidenschaft – klettern! Ihr gelangen Erstbeg...
Der grüne Griff war verdammt weit oben. Total konzentriert fixierte ich ihn mit entschlossenem Auge, richtete mich mit dem rechten Fuß auf dem glatten Volume auf und – rutschte ab. Ich knallte mit dem Kopf gegen die Wand und der Rand meiner Brille dr...