Aufgrund von Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten der Steigananlagen in der Bärenschützklamm ist es Kletterern bis zum 26.10.2023 nicht erlaubt, den üblichen Weg ins Brunntal zu begehen. Zum Glück hat der Pionier- und Altmeister des Grazer Berglan...
„Stile di vita“ (8c, Nago)
Die schwierigste Multipitch Route von Arco. (von Florian Riegler) Schon oft ist meinem Bruder und mir diese gewaltige Wand (Parete dos casina) gegenüber des Klettergartens „Nago" aufgefallen. Doch erst im Frühjahr 2017 stehen wir zum ersten Mal unter...
"Wind"
Ich bin gerade zuhause beim Garteln, als mir ein kühler Windstoß durch die Haare fährt. Wind! Ich liebe Wind! Und gerade jetzt erinnert er mich wieder an einen ganz speziellen Moment, oben an der Kante der Verdonschlucht. Mehr als dreißig Jahre ist e...
Wer is denn des? Kennst du den?
Wer kennt das nicht? Mitten in der Tour wird man stutzig. Irgendwie kommt einem die soeben gekletterte Sequenz bekannt vor und als die Hand intuitiv nach einem versteckten, nicht sichtbaren, Griff schnappt wird einem allmählich klar – man ist die Rou...
Achtung: Zugangssperre ins Brunntal bis 31.08.2023
Achtung: Der Zugang ins Brunntal ist ab der Kassiershütte von 03.04.2023 bis 31.08.2023 wegen Bauarbeiten in der Bärenschützklamm gesperrt. Es besteht höchste Steinschlaggefahr durch die Instandsetzungsarbeiten. Eine Zugangsmöglichkeit zu den Kl...
Bolting.eu - neuer Klettershop in Innsbruck
Autor: Gerhard Schaar Seit Dezember 2022 hat der Hardwarespezialist seine Pforten in der Fischnalerstrasse 4 in Innsbruck geöffnet. Mit dem extrem großen Angebot, schließt der bisherige Online-Spezialhändler eine große Lücke in Tirol. Denn er beseiti...
To bolt or not to be
Eines vorweg: Die Anzahl der von mir in den Fels gedonnerten Bohrhaken (https://bolting.eu/produkt-kategorie/einbohrartikel/bohrhaken/) kann sich ein Sägewerker an seinen Fingern abzählen. Naja ganz so schlimm ists vielleicht doch nicht, aber in dies...
"Magic Moments" - Eine Multimediaparty von Michael Maili und Mich Kemeter
24. März 2023 im Stadtsaal Bruck an der Mur Michael Maili und Mich Kemeter erzählen aus ihrem bewegten Leben in der Bergwelt. Herzlich eingeladen sind alle Bergbegeisterten, Freunde, Bekannte und und und... Let`s the party begin! Schwierigste Alpinro...
Jahresrückblick steirisches Klettern 2022
Vorwort:Nach einem Jahr Pause wurde es wieder einmal Zeit einen Rückblick über das steirische Klettern 2022 zusammenzustellen.Vielen Dank an alle, die mich mit News versorgt haben. In diesem Jahr aber war es gar nicht einfach an Neuigkeiten heranzuko...
Klettern macht schlau!
„Action directe" am Waldkopf in der Fränkischen als Ortsunkundiger zu finden ist gar nicht so einfach. Um den Waldkopf als Ortsunkundiger mit einem Kletterführer von Bernhard Thum von 1987 zu finden, muss man aber schon ziemlich schlau sein. Ich muss...
Wildes Kärnten - 100 Spezialschitouren in den Südalpen - Buchvorstellung
Der goldene Herbst neigt sich in bälde seinem Ende zu und viele von uns freuen sich bereits auf einen schneereichen Winter. Zeit also um schon jetzt Pläne zu schmieden und in Schitourenführern zu schmökern. Ein besonderes Schmankerl bietet der ...
Buchpräsentation: Ansichten vom ewigen Eis
"Unsere Kinder werden das ewige Eis am Dachstein noch erleben können. Unsere Enkel wohl nimmer" Josef Hasitschka Das Buch ist ein wunderbares Zeitdokument von der ersten urkundlichen Erwähnung des "Schneebergs" wie der Dachstein einst ge...
Dreitausend
Seit heute hat CLIMBING.PLUS dreitausend Mitglieder! Dreitausend! Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, dass wir tausend Mitglieder feiern durften. Nun sind es dreitausend. Eine Verdreifachung innerhalb weniger Jahre, auf die wir schon...
Pubquiz im Newton Kapfenberg
„Wir veranstalten ein Pubquiz am Samstagabend", schreibt mir Armin auf Whatsapp. „Hast Lust mitzumachen?" Nachdem mein lädierter Rücken bouldern vorerst nicht zulässt, wäre es ein willkommener Grund teilzunehmen und alte Freunde zu treffen. Kurzerhan...
BLOC SPOT öffnet am 17.09.2022 in Zeltweg seine Pforten.
Die letzten Wochen und Monate waren wir, das Team von Bloc Spot, mit dem Bau der ersten Boulderhalle im Murtal beschäftigt. Nach unzähligen Arbeitsstunden, Blut, Schweiß und Tränen können wir nun voller Stolz die frohe Botschaft verkünden: Wir ...
Tipps für ein gutes Miteinander
Zwischen der Klettercommunity und der Jagd- und Forstwirtschaft kam es in jüngster Zeit vermehrt zu Konflikten. Gemeinsam mit den Naturfreunden haben wir Empfehlungen für ein harmonisches Miteinander in der Natur gesammelt. Seit Beginn der Corona-Pan...
„WASSERMANN“ VIII-/A0 ( oder 7c )
Grazer Bergland / Unteres Brunntal
Die Route "Wassermann" im unteren Brunntal bei Mixnitz (Grazer Bergland) ist eine der neuesten Kreationen des unermüdlichen Erschließers Pert Seitweger. Pert hat für "CLIMBING.PLUS" Topo und dazugehörige Story zusammengestellt und wünscht ...
Virgin River Gorge und Red Rocks "Fast so gut wie Kugelstein Basis" Armin Buchroithner in USA
Einen Tag nachdem Armin Buchroithner mit seinen Partnern die Boulderhalle Newton KB in Kapfenberg https://www.newton-graz.com/newtonkb eröffnete, ging`s für ihn beruflich nach Amerika. Die dreimonatige Auszeit vom Klettern nutzte er, um eine langwier...
Neuer Einsatz, neues Spiel.
Die Wand sieht echt Klasse aus. Hoch oben über dem Gardasee. Elfenbeinfarbener Fels unter blauem Himmel. Da hat uns unser Altmeister Ewald wieder einmal zu einem verborgenen Kleinod im Klettermekka Arco geführt! Die Sache hat nur einen Hak...
Costa Blanca Climbing
Dreihundert Sonnentage im Jahr und T-Shirt Temperaturen selbst im Winter klingen richtig gut. Spätestens wenn dann auch noch haufenweise Kletterrouten in allerbestem Fels dazukommen, wird man neugierig. Wo soll denn das sein? Costa Blanca? Spanien? Z...
Testpiloten Vortreten!
Der Riss zu Beginn war noch dreckig von den vorangegangenen Putzarbeiten. Wie auf rohen Eiern schob ich mich Stück für Stück auf den staubigen Tritten nach oben. Immer darauf bedacht, nur nicht auszurutschen. Ein Sturz wäre aufgrund der vorbildlichen...