Yoga und Klettern - das hört man immer mehr. Ist das nur ein vorübergehender Trend, wie es so viele davon gibt? Was ist eigentlich dran an dieser Kombination und warum passt das so gut zusammen? Ich erinnere mich noch genau an die Vorstellungsr...
Yoga und Klettern - das hört man immer mehr. Ist das nur ein vorübergehender Trend, wie es so viele davon gibt? Was ist eigentlich dran an dieser Kombination und warum passt das so gut zusammen? Ich erinnere mich noch genau an die Vorstellungsr...
Ich bin Leni, Yogalehrerin bei der climBe Kletterschule und möchte euch gerne ein bisschen was über die Macht der Atmung beim Klettern erzählen. Unser Atem spielt eine besondere Rolle in unserem autonomen Nervensystem. Unser autonomes Nervensys...
Schon oft stand ich vor Selbstsicherungsautomaten, den so genannten Toppas, und habe mich gefragt: Einfach mal ausprobieren? Doch irgendetwas hat sich in mir immer gesträubt. Mein erster Gedanke: Ist doch beängstigend, sich einfach so in das Seil zu ...
Was könnte wohl die beste Beschäftigung sein, wenn man gerade nicht selbst zum nächsten Kletterabenteuer kann? Richtig: Man schaut anderen dabei zu und lässt sich auf ganzer Breite inspirieren, um schon bald wieder selbst nach dem Kletterseil zu grei...
Die USA sind vor allem eines: irrsinnig groß. Und das nicht nur in Breite und Länge, sondern an vielen Stellen auch in der Höhe. Kletterfreunde haben also ganz viel zu tun! Und wenn die eine Herausforderung genommen ist, wartet schon die nächste Chal...
Klettern und Bouldern, das ist mittlerweile nicht mehr nur etwas für ein paar verrückte Abenteurer. Immer mehr Menschen zieht es an den rauen Felsen oder zumindest an die künstliche Kletterwand. Etwa eine halbe Million aktive Sportkletterer in Deutsc...
Bereits seit dem Jahr 1896 ist es für Sportler aus der ganzen Welt das absolute Top-Event: die Olympischen Spiele. Sportler, die bei den Olympischen Spielen antreten dürfen, gehören zu den absolut besten in ihrer Disziplin. Viele Sportler träumen ber...
Seit kurzem gibt es eine neue Website über das Klettern im Maltatal, welche aus dem Kletterführer Maltatal entstanden ist. Es ist eine touristische Initiative mit dem Versuch, in dieser inneralpinen Region zwei Sachen zu bewirken. 1. dem Kl...
Für alle die im September nochmals in die Berge losstarten wollen, gibt es hier vier Tipps zum Alpinklettern im Maltatal. Alle Routen sind im neuen (Auflage 2020) Maltatal Kletterführer drinnen. Der Link geht zu meinem Webshop, danke für de...
Wie viele von Euch wissen ist das Maltatal mein Heimat Klettergebiet. Zudem bin ich ja auch der Autor des Maltatal Kletterführer. Jetzt im Winter, beschränken sich die Klettermöglichkeiten so gut wie rein auf das Bouldern im Maltatal. Alles...
Bei all meinen vielen Kletterrouten die ich unternehme, fällt mir vermehrt eines auf.Vielen Erschließern ist nicht bekannt, dass man bei Bohrhaken bzw. Bohrhakenlaschen etwas aufpassen muss. Denn es gibt bei Metallen die sogenannte "galvanische ...