Endlich ist sie da – die neue Grazer „Kletterbibel“!

Die zweite und stark überarbeitete Auflage des Grazer Bergland Kletterführers ist erschienen. Durch die Verzögerung des Erscheinungsdatums ist nun die Freude umso größer, wenn man das neue Buch in den Händen hält. Das war natürlich auch Anlass zum Feiern: Am Freitag, den 15.11.2013 um 17:00 Uhr luden Kurt Schall und Gerhard Grabner ein zur Buchpräsentation bei...

Rupertina 7- (6 obl.) - Rote Wand - Grazer Bergland

Es ist ein sehr heißer Sonntag und die letzte MSL ist schon länger her - egal es wird geklettert anstatt faul am See zu liegen :) Ausgewählt wurde von Alex und mir die Rupertina. Die Route ist Lang, guter Fels und immer was zu tun - perfekt für so einen schönen langen Tag. Nähere Routeninfos findest...

"Drachenblut" (8a), Rannerwand

2018 jährt sich zum zehnten Mal die Erstbegehung der Route "Drachenblut" an der Rannerwand durch den Südtiroler Martin Riegler. Die erste Wiederholung dieses Meilensteins der MSL Routen im Grazer Bergland gelang Michael Maili am 03.10.2018. Martin Ri...

Testpiloten Vortreten!

Der Riss zu Beginn war noch dreckig von den vorangegangenen Putzarbeiten. Wie auf rohen Eiern schob ich mich Stück für Stück auf den staubigen Tritten nach oben. Immer darauf bedacht, nur nicht auszurutschen. Ein Sturz wäre aufgrund der vorbildlichen...

Eine Nacht im Schneebiwak

Wenn nicht durch einen Alpinen Notfall erzwungen, ist eine Nacht im Schnee für Outdoorenthusiasten ein besonderes Erlebnis. In Verbindung mit einer Tourenschi- oder Schneeschuhtour lassen sich so auch im Winter ein paar tolle Momente in der Natur verbringen. Eine Tour durch frisch verschneite Winterwälder bietet einem Impressionen und Eindrücke als wandere man durch eine Märchenwelt. Aber...

Ratengrat Aufbau

nachdem ich gerade erst von einfachen kraxeleien am ratengrat geschrieben habe gibts diesmal neuigkeiten von diesem netten kleinen felsgupf. letztes jahr wurde dort ein bisschen saniert, geputzt und erweitert. die alte länge 'Zwischenspiel' beginnend gleich bei der angelehnten felsschuppe vom fuchsloch wurde saniert und bietet sich jetzt optimal als verlängerung der 'Ehemänner-Pflicht' (welche genau dort endet)...

Gemma zum Hubert!

Irgendwann, wenn im Bärenschütztal die Fingerspitzen durchgeklettert sind, die Kehle trocken ist und der Magen knurrt, fällt unweigerlich der Satz: "Gemma zum Hubert?" Gerne lässt man sich dann überzeugen, dass es noch etwas anderes gi...

© All rights reserved.
Powered by CLIMBING.PLUS.
Made with by local climbers

CLIMBING.PLUS.Team