Es besteht grundsätzlich ein sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis zwischen der Bauernfamilie, auf dessen Grund wir oben parken dürfen, und den Kletterern. Leider kam es in letzter Zeit zu einer Häufung von, vielleicht nicht bewusst respektlos...
Am 23.01.2022 um 10 Uhr öffnet NEWTON in der Sportstadt Kapfenberg (Grazer Straße 96, 8605 Kapfenberg) seine Pforten. https://www.newton-kb.at Trotz Pandemie und wirtschaftlich schwieriger Situation, entschloss sich das bewä...
Johanna Färber klettert "Public Enemy" 8c im Zigeunerloch (Gratkorn). "Ich bin an dem Tag im ersten Versuch beim letzten Zug geflogen (wieder mal) und war ziiiiiemlich grantig. Dann hab ich mir echt lang Zeit genommen, gut Pause gemacht und bin`s dan...
Pläne schmieden: Gut zweieinhalb Jahre ist es nun her das ich auf der Bergführer Aufnahmeprüfung Martin kennenlernen durfte. Nach wenigen kurzen Gesprächen stellten wir damals schon fest das unser Herz für dasselbe schlägt: waghalsige alpine A...
Sein wohl schwierigstes Projekt war eine etwa zwölf Meter hohe, überhängende Wand. Christoph ging vier (!) Jahre hindurch praktisch ausschließlich zu dieser Wand und versuchte sie jede Woche mehrmals, nur um bei seinem letzten Versuch dreißig (!) Zen...
Vorwort: Als ich mich gestern dazu entschloss, einen Rückblick über das steirische Klettern 2020 zusammenzustellen, hatte ich keine Ahnung, worauf ich mich da einlasse. Es ist sowas von umfangreich, dass ich es ganz einfach nicht schaffe, bis z...
Grüß dich! Wenn ich mich kurz vorstellen darf, mein Name ist Sonny. Irgend jemand hat den Namen Sony auf mich geschrieben, dabei aber ein 'n' vergessen. Mein Besitzer hat mich leider verloren, sodass ich nun alleine – aber nicht einsam – am Berg lieg...
Vergangenheit Jeder Kletterer, der viel in einem Gebiet unterwegs ist, kennt wohl diese Touren, welche von einem fast schon legendären Mythos umweht werden. Wenige Wiederholungen, schlecht abgesichert, und oftmals wilde Kletterei sind nur einig...
LAND DER BERGE 281 SPEZIAL, Sonntag, 25.10.2020, 20.15 Uhr - 21.45 auf ORF III Nach drei 45min- Dokumentationen über Loser, Schafberg und Traunstein in den Jahren 2015 bis 2019 folgt nun die vierte über den mit 2.995 m höchsten der vier markanten Gip...
Was haben die gemeinsam? 500 m südlich der Pfarreralm, wo der Weg in die Lamingalm abzweigt, gelangt man auf Steigspuren ostwärts an den Fuß der Stockerwand. Das Gelände wurde anlässlich des 1. Sportkletter- und Paragleiterwettbewerbes in ...
photo credit: Matthias Leitner"> Eine Gruppe Grazer Sportkletterer, darunter Christoph Grill, Robert Kerneza, Matthias Leitner und Thomas Hrovat, suchte und fand in den letzten Jahren an den Felswänden des Grazer Berglandes zahlreiche Sportklettermög...
Mein bis dato schwerstes Boulderproblem. Ich habe diesen Block vor 2 Jahren auf unserem hofeigenen Waldgrundstück gefunden. Ich war damals ziemlich überrascht so ein markantes, stark überhängendes und mit "soliden" Griffen ausgestattetes Dach bei mir...
Geniale neue Tour in der oberen Arena am "Zeitgeist"-Fels. Eingebohrt am 9.3.2019 mit Edelstahlbolts und Erstbegehung einen Tag später an einem frühlingshaften Tag von Stefan Atschreiter. Es wurde eine alte nie begangene und nicht kletterbare To...
Die Griffe sind abschüssig. Die Tritte auch. Mir stehen Schweißperlen auf der Stirn während ich krampfhaft nach einer Lösung suche. Mit jedem Millimeter, mit dem ich mich nach oben bewege, wird es schlimmer und der drohende Abflug wahrscheinlicher."M...
Liebe Kletter-Community! Nach dem Treffen mit einem Erschließer des Klettergartens Hirzmannsperre, müssen wir leider mitteilen, dass der Klettergarten gesperrt ist. Vor mehr als 30 Jahren wurde der Klettergarten Hirzmannsperre von Horst Knüppel und s...
Einen Einblick in das steirische Wettkampfklettern und dem Kletterverband Steiermark (KVSt) und dessen Athleten und Trainer: KVSt - Leitbild und Werte - Für was stehen wir: Leistung: Der Kletterverband Steiermark, oder kurz KVSt, verfolgt gemäß seine...
Die Begehung der 8c Route "Public Enemy" durch Lukas Schreilechner im vergangenen November und das lässige Video davon haben mich wieder einmal dazu motiviert, in meinem Archiv zu graben. Angefunden habe ich eine Erinnerung an ein...
„Und? Klettert ihr auch draußen? Am Fels?". Das junge Pärchen, mit dem ich soeben im Bloc House ins Gespräch gekommen bin, bejaht. „Wir sind im letzten Sommer schon drei Routen im Grazer Bergland geklettert. Und für 2018 haben wir uns vorgenomme...
die lawinensituation ist momentan sehr angespannt was für mich ein guter grund ist um im GBL etwas zu kraxeln. ein guter freund von uns nixtuern hat sich vor einigen wochen steigeisen zugelegt und möchte diese ein bisserl testen, ausserdem ist er ausser vor mehreren jahren in einer zwergerlhalle und im klettergarten noch nie geklettert und möchte...
Einer der wenigen brauchbaren Sonnentage für längere Aktivitäten am Berg in diesem Jahr nutzen wir für den Jägersteig am Röthelstein im Grazer Bergland. Der Zustieg erfolgt wie gewohnt vom Roten Wand Parkplatz aus. Am Fuße des Röthelsteins folgt man am besten dem Steig zum Einstieg der UFO Mehrseillänge. Hier geht es rechts entlang weiter an der...
Diesmal stand der Grottenweg am Programm. Zum einen wegen seiner zehn Seillängen und zum anderen weil diese Mehrseillänge eine breite Abwechslung an Kletterei laut dem Grazer Bergland Kletterführer bieten sollte. Die erste Seillänge fängt mit einer längeren Querung nach links an und wechselt dann nach oben hin wieder leicht nach rechts in eine abdrängende Rissverschneidung zum...