- Unfälle werden vermieden. - Es nimmt dir deine Sturzangst. - Es gibt dir Sicherheit. - Du willst besser werden – deine Komfortzone verlassen! Beim Seilklettern gehört für viele das Sturztraining als wesentliches Element zum Training dazu. Dafür spi...
Ich bin 69 und habe vor kurzem eine 7c+ geklettert: eine 40m lange Traumroute in der Tarnschlucht. In meinem zwei Wochen dauernden Urlaub war ich sieben Mal in der Route. Nach einigen Flügen und beim dritten Vorstiegsversuch war ich erfolgr...
Ich verfolge CLIMBING.PLUS nun schon seit mehreren Jahren, schreibe selbst den einen oder anderen Blog und weiß: am besten kommt an, wenn der Held mit einer Bohrmaschine auf dem Rücken und ein Liedchen auf den Lippen eine Wasserrunse raufreitet. Dami...
Wir vermissen unsere Freunde und auch einige möchten ihre Familienangehörigen wie Oma, Opa usw. gerne wiedersehen. Uns fehlt das persönliche Austauschen über bereits erlebte Ausflüge genauso wie das Planen und gegenseitige Motivieren von neuen Klette...
In den letzten Jahren war es mir des Öfteren im blochouse zuviel. Ich versuchte, bereits um halb vier mit dem Bouldern zu beginnen, um dann um sechs fluchtfertig zu sein. Ich stand anschließend oft bei den Umkleiden, schaute in den Kletterbereich und...
Es sollte ein gutes Jahr werden. So gingen wir voller Motivation ins Jahr 2020. Dann gab es plötzlich nur noch ein Thema: Corona! Ich könnte euch nun eine ganze Corona-Chronik aufzählen und über Maskenpflicht, Hygiene-Regeln sowie Hallenschließ...
Inspiration für das Projekt Haben Sie sich jemals gefragt:Warum verbessert sich mein Klettergrad nicht?Was sind meine Schwächen und was sollte ich trainieren, um mich zu verbessern?Muss ich wirklich in der Lage sein, den vorderen Hebel / einarmigen P...
Das Frühjahr 2020 hat es mit uns Kletterern nicht gut gemeint. Kletterhallen geschlossen, Parkplätze gesperrt, Klettern verboten oder auch nicht, aber wer trotzdem raus ging, wurde von VBB* gejagt. Es blieb einem also nichts anderes übrig, als sich a...
Ich praktizierte bereits seit einigen Jahren Yoga und Pilates! Die Mischform "Yogilates" verbindet auf harmonische Weise die positiven Wirkungen des jahrtausendalten Yoga mit den relativ jungen modernen Pilates-Übungen. Yoga bedeutet "Ein...
"Irgendwas machst du falsch" sage ich zu Babsi, als sie sich bei ihrem ersten Einstieg in den "Zeitgeist" bereits in den ersten Zügen unerwartet schwer tut. Ich biete ihr an, ihr zu zeigen, wie`s am geschicktesten geht. Dann ist`s nämlich gar nicht s...
Mein letzter und gleichzeitig erster Beitrag zu "besser klettern mit Yoga" ist lange her, aber nun hab ich es geschafft. Die Einschränkungen rund um den Coronavirus bringen auch so manch Gutes mit sich, zB. die Zeit zum Bloggen un...
Pat, der Neuseeländer, legt sich bäuchlings auf die Platte des wackeligen Tischchens auf Jean Pauls´s Campingplatz in La Palud. Seit 9 Monaten ist er auf seiner Kletterreise rund um die Welt und seit mehreren Wochen ist er nun hier im Verdon. De...
Mein bis dato schwerstes Boulderproblem. Ich habe diesen Block vor 2 Jahren auf unserem hofeigenen Waldgrundstück gefunden. Ich war damals ziemlich überrascht so ein markantes, stark überhängendes und mit "soliden" Griffen ausgestattetes Dach bei mir...
Besser klettern mit Yoga - ja, das ist möglich! Yoga ist weit mehr als nur eine Jahrtausende alte Tradition. Modernes, zeitgerechtes Yoga ist eine effektive Trainingsmethode um Körper und Geist in Einklang zu bringen, um so das eigene Potenzial ...
Nachdem ich schon in den Pfingstferien eine 7c geklettert hatte, war ich in letzter Zeit recht entspannt in der Fränkischen Schweiz unterwegs. Ich musste mich nicht mehr als Angeber fühlen, weil ich das Projekt „Neuner mit 66" überall bekannt gemacht...
Gestern bin ich von meinem Urlaub in der Tarnschlucht zurückgekehrt, wir waren vom 19. Mai bis 5. Juni dort. Es ist mein Lieblingsgebiet: In dieser Traumlandschaft scheint der Fels fürs Klettern gemacht zu sein. Mein Ziel war es – neben jeder Me...
Beim sogenannten "High-Performance-Kurs" mit der Kletter-Werkstatt (www.kletter-werkstatt.de) auf Kalymnos. ist mir klargeworden, dass für mich trotz 35 Jahren Erfahrung am Fels Bewegungslernen angesagt ist – ich werde meinen Kletterstil der 80er Jah...
Oh je – diese Rückenübungen. Es ist fürchterlich anstregend, auf dem Bauch zu liegen und alle Viere in die Luft zu strecken. Bääh. Ich bin es nicht gewohnt, mich zu plagen und habe auch keine Lust darauf. Eine Alterserscheinung? Früher war das anders...
Für den 9. Grad brauche ich mehr Fingerkraft. Neben Bouldern am Seil für die Maximalkraft übe ich in der Halle auch längere, fingerkraftlastige Strecken. Hier der Auszug aus zwei Videos von Julia Rieger (Danke!!). Dabei ist zu erkennen, dass ich mein...
Ich habe jetzt 12 Einheiten Muskelaufbautraining für den Oberkörper und die Körpermitte hinter mir, und ich freue mich sehr: Ich bin deutlich stärker geworden, Alter hin oder her! Dabei habe ich vor allem Blockierübungen an meiner Kletterwand daheim&...
Dass Adam Ondra alles klettert, was er unter die Finger bekommt, wissen wir. Dass er härter und mehr trainiert als alle anderen, wissen wir auch. Interessant ist aber, dass Adam vor seiner ersten 9c - 299 Routen im Schwierigkeitsgrad 8a geklett...